
ZUKUNFTSLAND
HOFLABOR
wir produzieren.
Ob Land oder Stadt, Weiterentwicklungen und Veränderungen finden überall statt. Vor allem Tagesrhythmen und Gewohnheiten verändern sich stark. Wie hat sich der Arbeitstag am Land verändert und welche neuen Arbeitsmöglichkeiten/orte entstanden in letzter Zeit?
das konzept.
Für Computer- und Forschungsbasiertes Arbeiten gab es lange Zeit keine Infrastruktur um außerhalb von Städten sich beruflich nieder zu lassen. Mithilfe der Hoflabore ist im Lesachtal ein zukunftsweisendes Programm erfolgreich umgesetzt worden. Durch die online Plattform Zukunftsland entstand eine vernetzte Hoflabor Struktur im Lesachtal die berufstätigen Menschen mit dem Wunsch nach Naturnähe weit über die grenzen Österreichs anzieht.
die frau dahinter.
Franziska Windbichler (32) ist die Gründerin der Plattform Zukunftsland. Sie ist im Lesachtal aufgewachsen, hat dann in Wien Raumplanung studiert und ist nun wieder in ihre Heimat zurückgekehrt. Ihre Eltern haben 2020 das erste Hoflabor im Lesachtal eröffnet. Sie hat es geschafft mehr Bauern für dieses Programm zu überzeugen, trägt so den Gedanken ihrer Eltern weiter und zeigt gleichzeitig selbst das innovative Projekte und Landleben perfekt harmonieren können.
spaces.

Hoflabor - HEPI Lodge
16 Wohn- Arbeitsplätze ----------12 belegt open space Büro, Einzelarbeitsplätze Mehrzweckraum

Kramer Hof
10 Wohn- Arbeitsplätze ----------- 4 belegt open space Büro, Einzelarbeitsplätze

Birnbaum Work
16 Arbeitsplätze ----------10 belegt open space Büro, Einzelarbeitsplätze Mehrzweckraum

Birnbaum Living
16 Wohnplätze ----------14 belegt Einzelzimmer, Mehrbettzimmer, Fitnessraum, Bio-Sauna

Seppi´s Stadel
20 Wohn- Arbeitsplätze --------- 8 belegt open space Büro, Einzelarbeitsplätze, Mehrzweckraum

Hoflabor Klebas
12 Wohn- Arbeitsplätze ----------- 6 belegt open space Büro, Einzelarbeitsplätze

Untertilliacher Hof
16 Wohn- Arbeitsplätze ---------------12 belegt open space Büro, Einzelarbeitsplätze, Mehrzweckraum, Doppelzimmer

Promeggen LAB
8 Wohn- Arbeitsplätze --------------- 6 belegt Großes Gruppenbüro, Arbeiten im Freien, Einzelzimmer, Mehrbettzimmer,
meinungen.





BIODUNG
Dieses neuartige Düngemittel ist zu 100% umweltverträglich und wird in einem besonders umweltschonenden Verfahren hergestellt. Das Produkt ist zur Gänze im Lesachtal in mehrere Hoflaboren von WissenschaftlerInnen in Kooperation mit der Universität Salzburg entwickelt worden.

TU WIEN
Die Technische Universität Wien veranstaltet seit dem Jahre 2018 mehrmals jährlich Exkursionen in die Region Lesachtal. Isabel Stumfol war Initiatorin der ersten Exkursionen und ist bis zu diesem Tag an den Meisten beteiligt. Die Schwerpunkte liegen darin das Landleben besser zu verstehen und sich Zukunftsvisionen für eine Region im landwirtschaftlichen, stadtfernen Raum zu entwickeln.

wandery
Wandery wurde von zwei Hamburgern, die 8 Monate in der Hepi Lodge verbrachten, entwickelt. Es ist die erste App die alle Wanderrouten verbindet, gebirgsspezifische Wettervorhersagen bereitstellt und Tracks aufzeichnet.